Köln-Longerich

Schreibtisch aufräumen…

Beim aufräumen seines Schreibtisches findet man so manches mal etwas, was man für später verwahrt hat und dann rutscht was anderes darüber und irgendwann verschwindet es, bis, nun, bis heute. Es handelt sich bei dem zwei Jahre alten Fundstück um einen ganzseitigen Artikel über das früher heißgeliebte Bonanzarad. Also eigentlich eher um einen Herrn, der sich seit zwanzig Jahren mit dem Bonanzarad beschäftigt. Er selbst war wohl zu schmächtig, um selbst eins in seiner Kindheit zu fahren, aber das hindert

Weiterlesen

Baumschneidearbeiten in Longerich

Zwischen Wilhelm-Sollmann-Straße und Militärringstraße werden an der Neusser Straße im Laufe der nächsten Wochen Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Etwa dreißig Linden und Robinien werden dabei bearbeitet, so werden unter anderem Totholz und Stammaustriebe entfernt und Fehlentwicklungen der Krone bereinigt. Die Arbeiten finden jeweils zwischen 9 Uhr und 15 Uhr statt und naturgemäß kann es dabei zu Lärmbelästigungen kommen, durch Kettensägen und Häcksler. Außerdem kommt es durch den Einsatz eines Hubsteigers zu Behinderungen auf der Fahrbahn bzw. Rad- und Gehweg. Quelle: KSTA 05.05.2020

Weiterlesen

Maibaum 2020

Im Coronajahr 2020 wird das mit den Maibäumen schwierig, denn offizielle Verkaufsgelegenheiten seitens der Stadt Köln wird es nicht geben, illegal einen Baum zu „besorgen“ ist, wie natürlich sonst auch, verboten und strafbar. Was also tun? Eine Möglichkeit wäre, in einer Gärtnerei eine Birke zu erstehen und diese dann einfach samt Topf aufzustellen. Natürlich den Hygieneabstand dabei einhalten. In Longerich gibt es, wie in den Jahren zuvor auch, bei Blumen Schiefer Töpfe mit bunt behangenen Birken. Im Internet gibt es

Weiterlesen

Friedhofs-Mobil wird elektrisch

Das Friedhofsmobil, das es in Köln seit 2002 gibt, wird elektrisch erweitert. Zukünftig wird neben dem Verbrenner auch ein Renault Kangoo ZE die Chauffeurdienste zu den Friedhöfen leisten. Der bisherige (einzige?) Fahrer bekommt dafür eine Kollegin an die Seite. Ein paar Statistiken: Die erste Fahrt gab es am 22.04.2002. Ca. 27.000 Fahrten sind seitdem durchgeführt worden, etwa 30 je Woche. Dabei sind mehr als 400.000 Kilometer angefallen. Quelle: Kölner Wochenspiegel vom 11.12.2019

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 13