Impressionen am Rhein
Neulich am Langeler Fährhaus… Leichtes Hochwasser, wie man unschwer erkennen kann. Sonnenuntergang über den Feldern
WeiterlesenBlog rund um Köln-Longerich
Neulich am Langeler Fährhaus… Leichtes Hochwasser, wie man unschwer erkennen kann. Sonnenuntergang über den Feldern
WeiterlesenNachdem der langjährige bisherige Vorsitzende des Longericher Bürgervereins und sein Stellvertreter im Oktober vergangenen Jahres von ihren Ämtern zurückgetreten sind, und die Statuten eine Auflösung des Bürgervereins für den Fall der Führungslosigkeit binnen dreier Monate vorschreiben, konnten doch noch Kandidaten für das Amt gefunden werden. Diese wurden nun in der Gaststätte Alt-Longerich zu Vorsitzendem und Stellvertreterin gewählt. Somit kann die Arbeit des Bürgervereins weitergeführt werden. Quelle: ksta 19.01.2023
WeiterlesenSeit dem ersten Adventswochenende bis zum vierten Adventswochenende gibt es am Fühlinger See an der Regattastrecke einen kleinen Adventsmarkt, der jeweils Samstags und Sonntags ab 14 Uhr geöffnet hat. Unter anderem gibt es selbstgemachte Marmeladen in verschiedenen Sorten, Geschenkkörbchen, natürlich Glühwein, auch selbstgemacht, so die Ansage, auf alle Fälle lecker, in weiß und in rot. Kuliarisch steht ein freundlicher Grillmeister am Grill und liefert Würstchen vom Rost. Und wem es kalt ist, der stellt sich an die Feuertonne und genießt
WeiterlesenAm 27.11.2022 ist der erste Advent. Wer sich in seinem Zuhause gerne an einem handgearbeiteten Adventskranz erfreuen möchte, dem empfehlen wir diesen Shop bei Etsy, einer Plattform für Handgemachtes: Klick. Da gibt es zum Beispiel diesen hier: In Longerich, Weidenpesch, Nippes, Niehl, Seeberg, Fühlingen inklusive persönlicher Lieferung, damit das gute Stück auch keinen Schaden nimmt –>.
WeiterlesenDie Dinos kommen – am 22.11.2022 in die Katholische Öffentliche Bücherei im Pfarrsaal der Kirche St. Dionysius, Alt-Longerich. Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr, es liest Dominik Hochwald, Autor des Kinderbuchs „Dinosaurier in Omas Garten„. Der Quengelfaktor des bewerbenden Plakats ist jedenfalls recht hoch. Mehr zum Buch: Klick Quelle: Express 18./19.11.2022
WeiterlesenEine vierzigjährige Frau ist am 13.11.2022 von einem vierundfünfzigjährigem Autofahrer angefahren worden und dabei schwer verletzt worden. Anscheinend ist der Autofahrer am späten Nachmittag von der Schmiedegasse kommend nach links in die Jesiutengasse eingebogen, wobei es zu dem Zusammenstoß mit der von links querenden Frau kam. Quelle/Zitat: ksta 15.11.2022
WeiterlesenEs wird gefeiert drei Tage lang: Köln Longerich
WeiterlesenWie in diesem Artikel beschrieben (MPS Neuss) sollte das nächste MPS eigentlich in Neuss stattfinden, aber das hat sich wohl zerschlagen. MPS Gründer Gisbert Hiller hatte ja bekanntermaßen die Nase voll von Kölner Befindlichkeiten in Sachen Genehmigungen und Auflagen für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum. Nun hat offensichtlich ein neuer Veranstalter das Ruder für Köln übernommen und so gibt es kommendes Wochenende (30.07.2022 und 31.07.2022) tatsächlich wieder ein Mittelalter-Festival am Fühlinger See, das da jetzt einfach nur noch Spectaculum heißt. Wie
WeiterlesenDer Pferdeschutzhof am Ginsterpfad (hinter dem Krankenhaus über die Brücke) lädt am Sonntag, den 14.08.2022 zu seinem mehr oder weniger jährlichen Sommerfest ein. Von 11 Uhr an bis 16.30 Uhr kann man bei freiem Eintritt essen, trinken, sich auf einem Markt für Tierbedarf umsehen und gerne auch etwas kaufen. Außerdem gibt es Führungen. Der Pferdeschutzhof, gegründet 1988 von der mittlerweile verstorbenen Ruth Machelet, erlangte Bekanntheit unter anderem durch Brandstiftungen, die den Schutzhof mehrfach an den Rand des Ruins brachten. Außerdem
WeiterlesenNach den Sommerferien wird in Longerich drei Tage lang gefeiert. Die erste urkundliche Erwähnung von Longerich war vor 1100 Jahren, eine lange Zeit und Grund genug offenbar in Tateinheit mit der – lange hat es gedauert (zwanzig Jahre?) – offiziellen Einweihung des neu gestalteten Kriegerplatzes. Das Programm sieht dabei wie folgt aus: Am Freitag, den 19.08.2022, gibt es ab 19 Uhr einen Dämmerschoppen samt Ausstellung und Präsentation der Festschrift auf dem Vorplatz von St. Dionysius. Am Samstag, 20.08.2022, gibt es
Weiterlesen