Köln-Longerich

Autozubehör Becker Longerich

Der links neben dem Brillengeschäft befindliche Autozubehörladen Autozubehör Becker, der vom gleichnamigen Inhaber ewig in Longerich geführt wurde, hat sang und klanglos seine Pforten wohl für immer geschlossen. Das Ladenlokal jedenfalls ist schon komplett ausgeräumt. Nach Aussage des Betreibers lohnte sich das Geschäft wohl nicht mehr. Es ist wie so oft, geschaut wird im Laden gerne mit stundenlanger Beratung, gekauft dann im Internet. Allenfalls wurde mal ein Öl erstanden. Aber mit 72 darf man wohl auch mal ans Aufhören denken.

Weiterlesen

Bürgerverein Longerich

Der Longericher Bürgerverein hat Führungsprobleme. Wie man gestern in der Zeitung lesen konnte, will der seit 1999 amtierende Vorsitzende bei den Wahlen im nächsten Jahr nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung stehen. Desweiteren will der amtierende Kassenwart, der in den letzten Jahren viel Öffentlichkeitsarbeit neben seiner eigentlichen Arbeit für den Bürgerverein Longerich geleistet hat, sich bei seiner Wiederwahl auf die Club-Finanzen konzentrieren. Somit fallen dann zwei Leistungsträger des Longericher Vereins mehr oder weniger weg. Man ist insofern

Weiterlesen

Park wurde nach Franz Heller benannt

Der 1935 verstorbene Pfarrer Franz Heller, dem die Pfarre Longerich ihre Kirche St. Dionysius verdankt, wurde nun posthum auf Initiative der CDU geehrt, durch die Benennung eines Rasenstücks, das irgendwo zwischen Dädalusring und der Lützlongericher Straße liegt. Der Park wird alsbald auf den Namen Pfarrer-Heller-Park hören. St. Dionysius wurde nach wikipedia 1899 erbaut von Vincenz Statz.

Weiterlesen

Die Brücke hinter dem Krankenhaus

Wie sicher der eine oder andere mitbekommen hat, die Brücke hinter dem Krankenhaus zum Schutzhof ist gesperrt worden wegen Baufälligkeit. Nun scheint es aber so gewesen zu sein, daß die Leute die Absperrungen ignoriert haben und das große Klettern begann. Weswegen etwas geschehen mußte. Dem ist nun so und es soll in Bälde eine provisorische Brücke errichtet werden, die dann später durch eine dauerhafte Lösung ersetzt wird.

Weiterlesen

Heißes Pflaster Longerich

In letzter Zeit entwickelt sich Longerich zu einem richtig heißen Pflaster. Da wird scharf geschossen im Supermarkt und eine Bank wird ausgenommen. Kein Zweifel, die Wirtschaftskrise ist angekommen – auch in Longerich. Zwar gab es schon immer Einbrüche in den Wohngegenden, aber ansonsten war es doch recht friedlich. Das hat sich nun geändert, die Wirklichkeit ist angekommen in Longerich. Im Supermarkt hat sich ein Gauner mit der Waffe in der Hand Gehör verschafft, als er wohl zuerst nicht ernst genommen

Weiterlesen

Croissini – neues Konzept

Im Croissini an der Herforderstraße kann man jetzt neben Kaffee trinken und Brötchen essen auch in einer angegliederten Boutique stöbern. Die ehemalige Post wurde umgebaut, so daß nun Platz ist für Mode für Damen und Herren „in vielen Größen“. Nachtrag 03/2010, das Konzept war wohl noch nicht reif, der Shop im Croissini ist wieder dicht, statt dessen stehen nun ein paar Tische zum essen und trinken dort.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6